ÜBER MICH
Ich heiße Maximilian Franckenstein, bin Jahrgang 1980, Osteopath, Physiotherapeut, Referent/Dozent und therapeutischer Trainer.
Meine sportlichen Stationen waren Schwimmen und Schießen – immer leistungsorientiert, immer Wettkampf.
Bewegung bekam nach einer Rückenverletzung mit gerade mal 21 Jahren eine ganz neue Bedeutung, die mich ein hohes Maß an Demut zu meinem Körper und meiner Gesundheit lehrte.
Bis zu meinem Zivildienst strebte ich nach dem Abitur ein Musikstudium an. Doch durch die Arbeit im operativen Bereich hatte ich meine Profession gefunden: Der menschliche Körper. Ich richtete alles auf ein Medizinstudium aus, das ich aber nicht beendete.
Als Bewegungsexperte fand ich die Symbiose aus Gesundheit und Training, die ich immer suchte.
Durch die Heilkraft der Bewegung in all ihren Facetten und vor allem ihre Auswirkungen weit über die körperliche Ebene hinaus sehe ich meine Arbeit darin, die Menschen leistungsfähiger zu machen, ihre Konstitution zu verbessern, Risiken - durch einen optimierten Lebensstil - zu minimieren und im Idealfall sie zu alter Stärke zurückzuführen, entweder durch eine direkte Betreuung oder durch Weitergabe meines Wissens an andere Therapeuten. Deswegen bin ich mit verschiedenen Fortbildungen bundesweit, verantwortungsbewusst und teamorientiert unterwegs, um andere zu schulen das Gesundheitsverhalten von Menschen und Organisationen dauerhaft und nachhaltig zu verbessern.
Ich finde es immer wieder faszinierend, wie leistungsfähig und wandelbar der menschliche Körper ist. Ich genieße den Austausch mit meinen Klienten und Schülern und freue mich, wenn sie es schaffen, ihre Komfortzone zu verlassen, Ziele zu erreichen oder sich völlig neu entdecken.
Im Vordergrund steht immer das persönliche Ziel des Klienten, das über die gemeinsame Vorgehensweise entscheidet. Zeitliche und körperliche Faktoren spielen dabei genauso eine Rolle wie die Einstellung und Motivation, gesünder und leistungsfähiger, kurz: zufriedener und glücklicher zu werden.